Sie sind hier:   Startseite > Berichte > Berichte 2025 > Mitgliederversammlung am 12.03.2025

Mitgliederversammlung am 12.03.2025

Zur diesjährigen Hauptversammlung des Lauftreffs waren 43 Mitglieder erschienen.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Eberhard Bauer folgte ein chronologischer Rückblick durch das vergangene Jahr 2024: Bewirtung der Fleckaschau, Einsteigertraining mit Brigitte Würfel, Teilnahme bei Wings for Life, Laufschuhtest, Auenwaldlauf, Wanderungen (Winnenden, AuWeiA, Naturpark Stromberg-Heuchelberg), Ausflug nach Tübingen, Gymnastik in der Halle, Weihnachtsmarkt und schließlich die Weihnachtsfeier in der Ratsscheuer.

Dem Rückblick folgte ein Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2025 - der Lauftreff feiert 30-jähriges Bestehen - bevor die Schatzmeisterin Anita Sälzle übernahm, die von steigenden Einnahmen und einer gut gefüllten Kasse berichtete und der die Rechnungsprüfer Jule Gerst und Volker Lücke eine einwandfreie Kassenführung bestätigten.
Die Entlastung der gesamten Vorstandschaft führte Herr Bürgermeister Ernst durch; sie wurde offen und einstimmig erteilt. Herr BM Ernst übernahm ebenfalls die Neuwahlen der stellvertretenden Vorsitzenden Karin Seibert, Norbert Pittelkow und Harald Heller sowie der Schriftführerin Monika Herb, die laut Satzung vom 01.03.2023 in ungeraden Jahren gewählt werden. Alle wurden einstimmig ohne Gegenstimme und ebenfalls offen gewählt. Ebenfalls wiedergewählt wurden die Kassenprüfer Jule Gerst und Volker Lück.

Anträge lagen keine vor, so dass der nächste Punkt Verschiedenes folgte, der unter anderem Überlegungen zur Veränderung der Verpflegung im Rahmen des Auenwaldlaufes beinhaltete. Diese werden im Rahmen einer erweiterten Vorstandssitzung näher erörtert.

Als nächstes wurden neben den Gründungsmitglieder Irmi und Eugen Bühner, Hermann Eisinger, Hanna Glück, Norbert und Renate Lack, Hans und Rosi Strohmaier auch Doris Kafenda, Martina und Frank Strohmaier sowie Wolfgang Wilms für 30-jährige Vereinszugehörigkeit  mit Urkunden und einem kleinen Präsent geehrt.
Außerdem erhielten Mario Esch, Wolgang Klenk und Gereon Wenzel für 10-jährige Mitgliedschaft eine Ehrung.

Das 30-jährige Jubiläum des Lauftreffs wurde zum Anlass genommen, die Silberne Ehrennadel des WLV an Mitglieder zu verleihen, die sich durch langjährige und verdienstvolle Tätigkeit ausgezeichnet haben. Sie wurden an Irmi und Eugen Bühner, Uschi Koesling und Hans Strohmaier zusammen mit einem Blumenstrauß übergeben.

Für Ihre Bereitschaft, die Lauftreffler mit Gymnatik fit durch den Winter zu bringen erhielt Christine Wilms ein Präsent. Petra Soffel wurde für die Zubereitung des Glühweins für den Weihnachtsmarkt ebenfalls mit einem Geschenk bedacht.

Zuletzt erhielten alle Läuferinnen und Läufer für ihre Teilnahmen an Wettkämpfen ein kleines Präsent. Weiterhin wurden Pokale für die meisten gelaufenen Wettkampfkilometer überreicht: Bei den Damen hatte Christine Nagel die Nase vorn, bei den Herren mit bemerkenswerten 533,1 Kilometern Jürgen Maurer und der Familienpokal ging an Andreas Siegmund und seine Tochter Luisa.

Abschließend bestand die Möglichkeit neu zu beschaffende Trainingsanzüge anzuprobieren.